Pressemitteilung vom 10.11.2019
Der 1. Grüne Stammtisch in Füssen wurde mit großer Begeisterung angenommen. Neben dem Ortsvorstand (H. Endhardt, H. Eggensberger und T. Poidinger) und einigen weiteren grünen Mitgliedern, sind noch viel mehr neue Gesichter erschienen. Sie habe es aus Neugierde und allgemeinem Interesse an grüner Politik zum Stammtisch getrieben. Nach einigem Zusammenrücken wurde ausgiebig über mögliche Ursachen des aktuellen Rechtsrucks der Gesellschaft diskutiert und Strategien dagegen entwickelt. Es mache keinen Sinn, mit AFD-Exponenten zu diskutieren, sinnvoller sei es dagegen mit deren Wählern über ihre Beweggründe zu sprechen. Weitere Themen waren der ÖPNV in Füssen und Umgebung, wo die Forderung nach einem bedarfsorientierten, wohnortnahen und flächendeckenden Rufbussystem, wie z.B. dem erfolgreichen Flexibus in den Stadtrat getragen werden solle. Das Thema bezahlbares Wohnen war verbunden mit der Forderung an die Stadt Baugrund in Erbpacht zur Verfügung zu stellen und Wohnbaugenossenschaften zu stärken. Ebenso möge der Stadtrat Einfluss nehmen auf den Wohnungsbau in Zusammenhang mit Märkten und dem Bau von Parkhäusern um Fläche zu sparen. Der nächste Stammtisch findet am 1. Montag des Monats, dem 2.12.2019 um 19:30 Uhr im Chapeau statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
NaturVision Filmfestival ONLINE
16. – 23. Juli 2020 Wir möchten euch auf das NaturVision Filmfestival aufmerksam machen, da dieses in diesem Jahr rein online stattfindet, findet es somit auch in Füssen statt 😉Es…
Weiterlesen »
Grüner Wind in Stadt- und Kreistag
Die guten Wahlergebnisse der Grünen schlagen sich deutlich in der Zusammensetzung des Stadt- und Kreistags nieder. Nach den konstituierenden Sitzungen können wir sehr zufrieden sein. Wie bereits berichtet, stellen wir…
Weiterlesen »
Erstmals drei grüne Sitze im Füssener Stadtrat
Unser Ziel den Stimmenanteil und die Stadtratssitze zu verdoppeln ist gelungen: 13,9 % und drei Sitze für den Stadtrat Füssen. Wir sind stolz, mit Wolfgang Bader, Anna-Verena Jahn und Bastian…
Weiterlesen »